Jaguar unterstützt die Eröffnung einer der größten EV-Ladestationen in Europa

8 September 2023

Jaguar hat die Eröffnung einer der größten Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Europa unterstützt, die sich in der Nähe mehrerer Produktions- und Bürostandorte des Unternehmens befindet.

  • Jaguar unterstützt die Eröffnung einer der größten Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Europa, die vom britischen Finanzminister Jeremy Hunt eröffnet wurde
  • Im Herzen des Straßennetzes der Midlands und in der Nähe mehrerer JLR-Standorte gelegen, wird das Zentrum 180 Ladestationen für Elektrofahrzeuge beherbergen
  • 32 vollelektrische Jaguar I-PACE wurden eingesetzt, um die Infrastruktur zu testen
  • Über 500.000 Ladestationen in Großbritannien und Europa können über die Jaguar Charging App aufgerufen werden

Kronberg, 08. August 2023 – Jaguar hat die Eröffnung einer der größten Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Europa unterstützt, die sich in der Nähe mehrerer Produktions- und Bürostandorte des Unternehmens befindet.

Das vom britischen Finanzminister Jeremy Hunt eröffnete Zentrum im National Exhibition Centre (NEC) in Birmingham umfasst 180 Ladepunkte, darunter 16 300-kW-Gleichstrom-Schnellladegeräte für 30 Ladebuchten sowie 150 7-kW-Wechselstrom-Ladepunkte. Die Anlage wird mit erneuerbaren Energiequellen betrieben, dazu zählt eine Bedachung mit Solaranlage.

JAGUAR SUPPORTS OPENING OF ONE OF EUROPE’S LARGEST EV CHARGING HUBS

Neben dem neuen NEC-Zentrum sind über 500.000 weitere Ladestationen in ganz Europa verfügbar, auf die über die Jaguar Charging App zugegriffen werden kann.

Bei Jaguar rücken wir unserem Ziel immer näher, ein rein elektrischer Fahrzeughersteller zu werden, der führend in der Bereitstellung kundenorientierter Lösungen ist, die bequemes und schnelles Laden ermöglichen. Daher freuen wir uns, mit The EV Network an einem Projekt zusammenzuarbeiten, das die öffentliche Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge im Herzen des Autobahnnetzes der britischen Midlands und in der Nähe mehrerer unserer Standorte erheblich verbessern wird.

Rawdon Glover
Managing Director Jaguar

Seit seiner Einführung hat der Jaguar I-PACE mehr als 90 globale Auszeichnungen gewonnen, darunter das beispiellose Triple bei den World Car of the Year Awards 2019. Dabei sicherte er sich den Titel "World Car Design of the Year," "World Green Car" und "World Car of the Year." Dies unterstreicht seine Position als Maßstab für leistungsstarke Elektro-SUVs.

Further information

Presseinformationen zu Jaguar sowie Bild- und Videomaterial zur redaktionellen Nutzung erhalten Sie unter: https://media.jaguar.com/de-de

Informationen zu JLR erhalten Sie hier: www.jaguarlandrover.com und linkedin.com/jlrdeutschland

Über Jaguar

Jaguar wird ab 2025 zu einer rein elektrischen Luxusmarke, mit einzigartigen und ausdrucksstarken Fahrzeugen, die sich durch bahnbrechende Technologien und visionäres Design auszeichnen, das absolut nichts kopiert.

Die Marke befindet sich bereits auf dem Weg der Elektrifizierung: mit einer ausgewählten Produktpalette aus Hybrid- und Elektromodellen. Das heutige Jaguar Angebot umfasst den vollelektrischen SUV I-PACE, den Performance-SUV F-PACE, den kompakten SUV E-PACE, die Limousinen XE und XF, den XF Sportbrake und den Sportwagen F-TYPE.

Entwicklung und Design von Jaguar haben ihren Sitz sind Großbritannien, während die Marke in 117 Ländern verkauft wird. Zusammen mit Range Rover, Defender und Discovery gehört Jaguar zum „House of Brands“ von JLR.

Pressekontakt:

Jaguar Land Rover Deutschland GmbH

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Campus Kronberg 7
61476 Kronberg im Taunus

Andrea Leitner-Garnell, Direktorin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0 61 73 32 71-120, aleitner@jaguarlandrover.com

 

Tanja Weisel, PR Manager Jaguar

Telefon: 0 15 11 50 23-998, tweisel@jaguarlandrover.com

Notes to Editors

Verbrauchs- und Emissionswerte Jaguar

Verbrauchs- und Emissionswerte für Jaguar XE, XF, F-TYPE, E-PACE, F-PACE, I-PACE, inklusive R- und SVR-Modelle:

Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus (NEFZ): F-PACE P550 AWD SVR: 11,4 l/100km – F-PACE P400e AWD Plug-in Hybrid: 2,4 l/100km†

CO2-Emissionen im kombinierten Testzyklus (NEFZ): F-PACE P550 AWD SVR: 260 g/km – I-PACE EV400 AWD: 0 g/km (im Fahrbetrieb)†

Stromverbrauch im kombinierten Testzyklus (NEFZ): I-PACE EV400 AWD: 23,0 kWh/100km – F-PACE P400e AWD Plug-in Hybrid: 17,6 kWh/100km†

Kraftstoffverbrauch nach WLTP* (jeweils max. komb.): F-TYPE Cabriolet und F-TYPE Coupé P450 AWD: 10,7 l/100 km – E-PACE P300e AWD Plug-in Hybrid: 1,6 l/100 km††

CO2-Emissionen nach WLTP* (jeweils max. komb.): F-TYPE Coupé P450 AWD: 244 g/km – E-PACE P300e AWD Plug-in Hybrid: 35 g/km††

Stromverbrauch nach WLTP* (jeweils max. komb.): E-PACE P300e AWD Plug-in Hybrid: 20,0 kWh/100km††

*Verbrauchswerte nach §2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-ENVKV in der jeweils geltenden Fassung liegen nicht vor. NEFZ-Daten nicht verfügbar. Der Gesetzgeber arbeitet an einer Novellierung der Pkw-ENVKV und empfiehlt in der Zwischenzeit für Fahrzeuge, die nicht mehr auf Grundlage des Neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ) homologiert werden können, die Angabe der realitätsnäheren WLTP-Werte zu verwenden.

**Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen und Stromverbrauch wurden schon nach der Richtlinie VO(EG) 692/2008 auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf NEFZ-Werte zurückgerechnet. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben auf Basis von Verbrauchs- und Emissionswerten können andere als die hier angegebenen Werte gelten. Abhängig von Fahrweise, Straßen- und Verkehrsverhältnissen sowie Fahrzeugzustand können sich in der Praxis abweichende Verbrauchswerte ergeben.

Angaben zu den Kraftstoffverbräuchen und CO2-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit vom verwendeten Rad-/Reifensatz. 

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der bei allen Jaguar Land Rover Vertragspartnern, bei der Jaguar Land Rover Deutschland GmbH und bei der DAT Deutschland Automobil Treuhand GmbH unentgeltlich erhältlich ist.

Der Leitfaden ist ebenfalls im Internet unter www.dat.de verfügbar.