- Der Neuseeländer schreibt in Rom mit dem ersten Doppelsieg des Teams Geschichte für Jaguar TCS Racing. Auch ist er einer von nur drei Fahrern, die in der Formel E beide Rennen eines Wochenendes gewinnen konnten
- Sam Bird läuft am Samstag auf Platz fünf ein, fällt aber nach einer Kollision kurz vor Ende des Sonntags‑Rennens im Kampf auf Platz sechs noch aus den Punkterängen
- Mitch Evans schiebt sich auf Patz vier der Fahrer‑Wertung, nur neun Punkte hinter dem Führenden. Sam Bird belegt Rang elf
- Jaguar TCS Racing verbessert sich in der Teamwertung auf Platz fünf
- Sechster Lauf zur ABB FIA Formel‑E‑Weltmeisterschaft geht am 30. April auf dem ikonischen Straßenkurs des Fürstentums Monaco über die Bühne
Rom, 11. April 2022 – Mitch Evans rockt Rom und rückt Jaguar TCS Racing zurück in den Kreis der Titelanwärter! Nach seinem souveränen Sieg im ersten Rennen ließ der Neuseeländer am Sonntag gleich den zweiten Streich folgen. Mit dem nach 2019 bereits dritten Sieg in der „Ewigen Stadt” ist Evans der erst dritte Fahrer in der Geschichte der ABB FIA Formel E, der an zwei aufeinanderfolgenden Tagen ein Rennen gewinnen konnte. Rom ist damit endgültig zu seinem Wohnzimmer geworden. Teamkollege Sam Bird hatte etwas weniger Fortüne: Am Samstag noch Fünfter, fiel er am Sonntag nach einer Kollision mit Nick Cassidy in der letzten Runde noch aus den Punkten. In knapp drei Wochen geht es in Monaco in den sechsten Lauf der Saison 2022, zum zweiten Mal nach 2021 auf dem großen Formel‑1‑Kurs.
Samstag‑Rennen
Am Samstag gelang es Evans, gleich am Start die beiden vor ihm liegenden Porsche von Lotterer und Wehrlein zu überholen, ehe eine frühe Safety‑Car‑Phase seine Aufholjagd kurz unterbrach. Kaum war die Grüne Flagge geschwenkt, schob er sich, unterstützt durch die hervorragende Effizienz seines Jaguar I‑TYPE 5, kontinuierlich weiter nach vorn. 14 Minuten vor Rennende war dann auch Robin Frijns im Envision Racing fällig – mit 5,7 Sekunden Vorsprung und noch 3 Prozent Restspannung in der Batterie errang Mitch seinen ersten Sieg seit Mexiko City 2020. Sam Bird verbesserte sich um acht Positionen bis auf Platz fünf, trotz leichter Karosserieschäden und einer beschädigten Felge, die er sich im Getümmel der Anfangsphase eingefangen hatte.
Sonntag‑Rennen
Am Sonntag startete Evans einen Platz vor Teamkollege Bird von Position vier aus in den zweiten Lauf des Rom E‑Prix. Zuvor hatten sich die beiden Jaguar Piloten im Viertelfinale des neuen Qualifying‑Systems ein teaminternes Duell geliefert, das Evans mit 0,298 Sekunden Vorsprung für sich entschied. Erstmals bis ins Halbfinale vorgestoßen, musste sich der Pilot aus Auckland dann knapp Jake Dennis geschlagen geben.
Schon in den ersten zehn Minuten des Rennens ließ Mitch dann besagten Dennis hinter sich und passierte in der Folge auch noch die beiden vor ihm liegenden André Lotterer und Jean‑Éric Vergne. Es entspann sich ein sehenswerter Dreikampf, in dem Evans zeitweise die Führung wieder abgeben musste. Nach dem Ende einer Safety‑Car‑Phase und dank einer späten und cleveren ATTACK MODE‑Strategie, gepaart mit der erneut überlegenen Effizienz des Jaguar‑Antriebs, konnte er sich die Führung wieder zurückerobern und auf dem längsten Kurs im Kalender vor Vergne und Frijns den Doppelsieg sichern.
Auch Sam Bird zeigte nach seinem fünften Patz vom Vortag erneut eine starke Vorstellung und war auf dem besten Weg, weitere wertvolle Punkte für das Team einzufahren. Dann prallte er in der letzten Runde, im Kampf um Platz sechs, kurz vor Kurve 7 dem vor ihm liegenden Nick Cassidy ins Heck, wurde seinerseits von hinten von Lucas di Grassi getroffen. Bei dem Aufprallunfall zog sich der Brite einen Reifenschaden zu und beendete das Rennen an der Jaguar‑Box.
Nach seiner Galavorstellung liegt Mitch Evans mit 51 Punkten nun auf Platz vier der Fahrer‑Wertung, nur neun Punkte hinter dem Führenden Jean‑Éric Vergne. Sam Bird hat bislang 22 Zähler gesammelt – Platz elf. Mit 73 Zähler schob sich Jaguar TCS Racing in der Teamwertung nach vier von 16 Läufen auf Platz fünf nach vorn.

Veni, Vidi, Vici – Mitch Evans erobert Rom für Jaguar TSC Racing

Veni, Vidi, Vici – Mitch Evans erobert Rom für Jaguar TSC Racing

Veni, Vidi, Vici – Mitch Evans erobert Rom für Jaguar TSC Racing
Ein Doppelsieg für Jaguar TCS Racing in Rom. Ein Wochenende wie dieses ist unglaublich schwer zu erreichen, aber es ist dem enormen Einsatz des gesamten Teams zu verdanken, dass dieser historische Moment für Jaguar zustande kam. Rom hat uns in den letzten drei Jahren fünf Podiumsplätze und drei Siege beschert, und es ist großartig, dass unsere Saison nach einer so starken Leistung von Mitch und dem Team wieder in Schwung gekommen ist. Wir wissen, wie hart umkämpft diese Meisterschaft ist, also werden wir das Momentum aus Rom mitnehmen und weiter hart arbeiten, um in Monaco auf dieser Leistung aufzubauen.
James Barclay
Teamchef von Jaguar TCS Racing
Dieses Wochenende war ein Traum. Ich hatte gehofft, nach Rom zu kommen und einige solide Punkte zu holen, aber ein Doppelsieg ist einfach unglaublich. Der gestrige Tag war fantastisch, aber ich wusste, dass es sehr schwer sein würde, einen Sieg zu wiederholen, denn Doppel‑Rennen können sehr knifflig sein. Der Jaguar I‑TYPE 5 war einfach perfekt. Das ist jetzt unser dritter Sieg hier, und ich werde dieses unglaubliche Gefühl und diesen Schwung mit nach Monaco nehmen. Wir können ein wenig feiern!
Mitch Evans
Jaguar TCS Racing Fahrer #9
Ein traumhaftes Wochenende für das Team. Zwei Siege mit Mitch zu erringen, ist absolut unglaublich. Das Rennauto war fantastisch, und Jaguar TCS Racing hat in der Rennpause hervorragende Arbeit geleistet und nach einem schwierigen Saisonstart eine siegreiche Formel gefunden. Glückwunsch an alle beteiligten Teammitglieder, und wir freuen uns auf Monaco.
Sam Bird
Jaguar TCS Racing Fahrer #10:
Der sechste Lauf der ABB FIA Formel‑E‑Weltmeisterschaft 2022 findet am 30. April 2022 (Samstag) in Monte Carlo statt – nach 2021 zum zweiten Mal auf dem kompletten Formel‑1‑Kurs.
Meisterschaftsstände:
Fahrer
1. Jean‑Éric Vergne 60
2. Robin Frijns 58
3. Stoffel Vandoorne 56
4. Mitch Evans 51
....
11. Sam Bird 22
Teams
1. Mercedes‑EQ 94
2. TAG Heuer Porsche 85
3. DS Techeetah 80
4. ROKIT Venturi Racing 78
5. Jaguar TCS Racing 73