- Hochzufrieden: 85 Prozent der Befragten sind von ihrem elektrifizierten Fahrzeug voll überzeugt
- Umsteigen erwünscht: Zwei von drei Befragten empfehlen den Umstieg von einem Verbrenner auf ein Plug‑in Hybrid oder ein vollelektrisches Fahrzeug – unter Fahrerinnen und Fahrern von Jaguar oder Land Rover sind es sogar 80 Prozent
- Die Deutschen sind elektrisiert: 75 Prozent würden sich erneut für ein elektrifiziertes Fahrzeug entscheiden
- Überzeugte jüngere Generation: Ganze 79 Prozent der 30‑ bis 39‑Jährigen raten zum elektrifizierten Fahrzeug, 94 Prozent würden sich wieder dafür entscheiden
Whitley/Kronberg, 1. September 2021 – Elektromobilität ist auf dem Vormarsch: Im Juli dieses Jahres hat Deutschland die Marke von einer Million verkauften Elektroautos erreicht. Elektrifizierte Fahrzeuge sind dabei mehr als nur eine Zahl: Sie überzeugen auch ihre Fahrerinnen und Fahrer, nicht nur im Hinblick auf ihre Umweltvorteile, sondern auch beim Fahrspaß. Das bestätigt eine aktuelle Umfrage* von Jaguar.
Elektromobilität ist ein wichtiger Bestandteil in der Mobilität der Zukunft, doch Fragen rund um die vorhandene Ladeinfrastruktur und die Reichweiten der Fahrzeuge sorgen stellenweise für Zurückhaltung. Aus diesem Grund hat Jaguar Fahrerinnen und Fahrer von elektrifizierten Fahrzeugen in Deutschland nach ihren Erfahrungen befragt. Ergebnis: Ein Umstieg lohnt sich!

Die Zustimmung der Fahrerinnen und Fahrer spricht für sich: 85 Prozent der Befragten sind zufrieden mit ihrem elektrifizierten Fahrzeug. Zwei Drittel würden ihren Verwandten oder Freunden einen Umstieg auf ein E‑Auto empfehlen, ob als Plug‑in Hybrid oder als vollelektrisches Auto; unter Fahrerinnen und Fahrern von elektrifizierten Fahrzeugen von Jaguar und Land Rover sind es sogar 80 Prozent**. Für den erneuten Kauf eines E‑Autos würden sich 75 Prozent der Deutschen entscheiden.
Besonders stark ist der Zuspruch in der jüngeren Generation: In der Altersgruppe der 30‑ bis 39‑jährigen ist die Zufriedenheit mit elektrifizierten Fahrzeugen besonders hoch. Hier würden 79 Prozent zu einem elektrifizierten Fahrzeug raten und ganze 94 Prozent würden wieder eines kaufen.
Elektrifizierte Fahrzeuge punkten auch beim Fahrerlebnis im direkten Vergleich mit Autos mit Verbrennungsmotoren. Sowohl die Leistung als auch das Fahrverhalten der elektrifizierten Fahrzeuge wird im Vergleich von rund 60 Prozent der Befragten als besser eingeschätzt. Fahrerinnen und Fahrer der Modelle von Jaguar oder Land Rover sind mit 76 Prozent bei der Leistung und 66 Prozent beim Fahrverhalten sogar noch überzeugter als der gesamtdeutsche Durchschnitt**.
Und welche Gründe sprechen für den Kauf eines elektrifizierten Fahrzeugs? Mit Abstand am wichtigsten sind die positiven Umweltaspekte – das sagen 62 Prozent der Befragten. An zweiter Stelle steht für 29 Prozent das Fahrverhalten, während für 21 Prozent die sogenannte Innovationsprämie des Bundes zum Kauf bewogen hat.
Einmal im Straßenverkehr und im Alltag angekommen, stehen für die Befragten aber die bewährten Aspekte im Vordergrund. Hier haben ein hohes Maß an Sicherheit und Verlässlichkeit höchste Priorität – beide Punkte waren für jeweils 59 Prozent der Befragten am wichtigsten.
Zu der Diskussion um ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen positioniert sich die Mehrheit der Fahrerinnen und Fahrer von elektrifizierten Fahrzeugen mit 59 Prozent für die Einführung einer Geschwindigkeitsbegrenzung, 37 Prozent sind dagegen. Mit steigendem Alter steigt aber auch die Zustimmung zum Tempolimit, im Vergleich: 43 Prozent der 18‑ bis 29‑Jährigen befürworten es, gegenüber fast 61 Prozent bei den über 50‑Jährigen.
Die Jaguar‑Lösung: Der vollelektrische I‑PACE
Der Jaguar I‑PACE steht heute schon für die Mobilität von morgen und verbindet alle Eigenschaften, die Fahrerinnen und Fahrer elektrifizierter Fahrzeuge schätzen. In Sachen Design und Fahrspaß ist er ein echter Jaguar; gleichzeitig bietet er emissionsfreies und dynamisches Fahren. Auch die Plug‑in Hybride Jaguar E‑PACE und F‑PACE bieten neben einem markanten Jaguar Exterieur verbunden mit luxuriösen Interieurs sowie neuestem Infotainment effiziente und sportliche Fortbewegung.
Emissionsfrei, bestens vernetzt und sicher, kombiniert der Jaguar I‑PACE nachhaltige Sportwagen‑Performance mit der Praktikabilität eines SUVs. Und dank eines weit gespannten öffentlichen Ladenetzwerks in ganz Europa mit bequemen Bezahlsystemen und der intelligenten Go I‑PACE‑App bietet er einen sorgenfreien Fahreralltag.
Jan‑Kas van der Stelt
Geschäftsführer Jaguar Land Rover Deutschland
Für seine Entwicklung spielte die von Jaguar gesammelte Erfahrung auf der Rennstrecke eine wichtige Rolle. Unter dem Motto „Race to Innovate“ überträgt Jaguar im Formel E‑Motorsport gesammelte Erfahrungswerte auf die Entwicklung neuer Fahrzeuge und sorgt so für fortwährende Innovation in Technik und Design.
Anmerkungen der Redaktion
** Ergebnisse einer Umfrage unter 322 Fahrerinnen und Fahrern von elektrifizierten Fahrzeugen von Jaguar Land Rover.