- 60 Fachjournalisten/innen wählen aus sieben Finalisten den vollelektrischen SUV von Jaguar zum Sieger im Rahmen des „European Car of the Year Award 2019“
- 75 Prozent* der weltweiten I‑PACE**‑Produktion gehen auf europäische Märkte
- Öffentliches Ladenetzwerk von Jaguar eröffnet Zugang zu über 85.000 Ladepunkten in ganz Europa
- Seit seiner Einführung im letzten Jahr hat der I‑PACE weltweit 54 Preise gewonnen
Bewegte Eindrücke auf dem Jaguar Youtube Kanal unter: https://youtu.be/fgZhgUf9urc
Kronberg/ Genf, 4. März 2019 – Der elektrische Jaguar I‑PACE ist „Auto des Jahres 2019“. Es ist das erste Mal, dass ein Jaguar den renommiertesten Autopreis Europas gewonnen hat.
Die Jury der Wahl zum „Auto des Jahres“ umfasst 60 Fachjournalisten/innen aus 23 Ländern. Sie bewerten bei ihrer Wahl die Kriterien technische Innovation, Design, Performance, Effizienz und Preis‑/Leistungsverhältnis.
Prof. Dr. Ralf Speth, CEO, Jaguar Land Rover, sagt: „Dass unser erstes Elektrofahrzeug zugleich als erster Jaguar den Preis ‚Europas Auto des Jahres’ holt, erfüllt uns mit besonderem Stolz. Der I‑PACE wurde auf einem weißen Blatt Papier von einem Design‑ und Ingenieurteam im Vereinigten Königreich entwickelt. Von der ersten Konzeptstudie bis zum fertigen Serienmodell vergingen nur vier Jahre. Er ist unser bislang technologisch fortschrittlichstes Modell und wir sehen ihn als starken Impulsgeber für die Elektromobilität. Dieser Preis ist zugleich eine große Anerkennung für die Leistung unseres herausragenden Teams.“
Bis Ende Januar 2019 hat Jaguar bereits über 8.000 Einheiten des I‑PACE ausgeliefert – davon gingen 75 Prozent* an europäische Kunden.
Der I‑PACE unterscheidet sich optisch wie fahrdynamisch von allem, was sonst noch auf den Straßen unterwegs ist. Indem Jaguar den vollen Nutzen aus dem elektrischen Antriebsstrang und der Aluminium‑Leichtbaukonstruktion zog, kombiniert der I‑PACE sportwagenartige Performance mit der Praktikabilität eines SUV.
Mit dem Konnektivitätssystem Touch Pro Duo, dem Partner Plugsurfing und praktischen Apps lässt sich jede Fahrt einfach planen und der I‑PACE unterwegs auch schnell und bequem laden. Dank eines RFID‑Chips, der als „Ladeschlüssel“ fungiert, oder der Jaguar Public Charging App sowie eines optionalen monatlichen Abonnements ist auch der Bezahlvorgang schnell erledigt. Insgesamt stehen Jaguar I‑PACE‑Kunden europaweit über 85.000 öffentliche Ladepunkte zur Verfügung.
Seit seiner Einführung im letzten Jahr hat der Jaguar I‑PACE weltweit 54 Preise gewonnen. Darunter die Titel German Car of the Year, Norwegian Car of the Year, UK Car of the Year, BBC Top Gear magazine EV of the Year, China Green Car of the Year und Autobest’s ECOBEST Award.
*Stand 31. Januar 2019
Der Jaguar I‑PACE setzte sich bei der European Car oft he Year Wahl 2019 gegen sechs weitere Finalisten der Endauswahl durch: Alpine A 110, Citroën C5 Aircross, Ford Focus, Kia Ceed, Mercedes A‑Klasse und Peugeot 508.
Über Jaguar Land Rover
Jaguar Land Rover ist mit seinen zwei ikonischen Marken Jaguar und Land Rover der größte Automobilhersteller in Großbritannien: Land Rover ist der weltweit führende Hersteller von Premium‑Allradfahrzeugen, und Jaguar, eine der weltweit führenden Luxus‑Sportlimousinen‑ und Sportwagenmarken.
Unser Anspruch ist es, wegweisende Fahrzeuge zu liefern, die unseren Kunden Erlebnisse bieten, die sie ein Leben lang lieben werden. Unsere Produkte sind weltweit gefragt. Im Jahr 2018 verkaufte Jaguar Land Rover 592.708 Fahrzeuge in 128 Ländern.
Das Unternehmen sichert knapp 260.000 Arbeitsplätze bei Händlerbetrieben, Zulieferern und lokalen Unternehmen. Im Herzen sind wir ein britisches Unternehmen mit zwei großen Design‑ und Entwicklungsstandorten, drei Produktionsstandorten und einem
Motorenzentrum in Großbritannien. Darüber hinaus haben wir auch Werke in China, Brasilien, Indien, Österreich und der Slowakei.
Wir arbeiten fortwährend an technologischen Innovationen: In diesem Jahr werden wir rund 4 Milliarden Pfund in die Entwicklung neuer Produkte und Anlagen investieren.
Ab 2020 werden alle neuen Jaguar und Land Rover Fahrzeuge über eine elektrische Option verfügen, was unseren Kunden eine größere Auswahl bietet. Wir werden ein Portfolio von elektrifizierten Modellen in unserer gesamten Produktpalette einführen, vollelektrisch, als Plug‑in und Mild‑Hybrid sowie und weiterhin mit den neuesten Diesel‑ und Benzinmotoren.