Kronberg/Adenau, 11. August 2018, Am 5. Januar 2004 schreibt Land Rover in Detroit Geschichte: Auf der North American International Auto Show 2004 präsentiert der britische 4x4‑Spezialist den Range Stormer – das erste Concept Car seiner Unternehmensgeschichte.
Mit dem Range Stormer debütierte die Studie eines dreitürigen „Sports Tourer“‑Geländewagens, der die neue Richtung des Land‑Rover‑Designs veranschaulichte und damit eine neue Ära für die traditionsreiche britische Marke einläutete. Darüber hinaus erlaubte das Concept Car einen Ausblick auf ein neues Serienmodell, mit dem das Unternehmen in ein weiteres Marktsegment vorstieß und das rund ein Jahr später auf dem Markt erschien: der Range Rover Sport. Die Studie Range Stormer demonstriert dynamisches Leistungsvermögen, hoch entwickelte Technologien, sportliches Styling und hervorragende Fahreigenschaften auf der Straße – ohne Abstriche an der markentypischen hohen Geländetauglichkeit zu machen.
Das erste Concept Car der Land Rover‑Geschichte zeigt eine Vielzahl technologischer Innovationen. So integrierten die Land Rover‑Entwickler in den Range Stormer die Weltneuheit „Terrain Response“ mit sechs Fahrprogrammen für jeden denkbaren Untergrund: von „Dynamic“ für schnelle Autobahnfahrt, bis „Deep ruts“ für extrem schwieriges Gelände. Noch im gleichen Jahr 2004, in dem die Studie Range Stormer präsentiert wurde, besaß der Land Rover Discovery als erstes Serienmodell Terrain Response. Heute ist die hochentwickelte Steuerung aller Fahrzeug‑ und Assistenzsysteme Standard in sämtlichen Baureihen der Briten.
Darüber hinaus ist der Range Stormer mit vier einzeln aufgehängten Rädern und Luftfederung ausgestattet, besitzt selbstverständlich Allradantrieb samt elektronisch zuschaltbarer Geländeuntersetzung und verschafft sich durch Bi‑Xenon‑Scheinwerfer mit Kurvenlicht einen großen Auftritt. Mit dem 4,4‑Liter‑V8‑Kompressormotor aus dem Haus Jaguar Land Rover mit 272 kW (370 PS) Leistung zeigte die Marke die neue Sportlichkeit, die auf Seiten des Designs von der Lackierung in leuchtendem Orange unterstrichen wurde. Im Interieur dominieren Naturmaterialien, wie Leder und Eichenholz. Selbst der Kabinenboden ist mit Leder verkleidet. Die vier Einzelsitze sind gleichermaßen markant wie praktisch. Die dunkelbraunen Bezüge wurden im Stück aus einer einzigen Haut gefertigt. Das großflächige Glasdach, das später in vielen Serienmodellen zu einer der beliebtesten Optionen avancierte, verleiht darüber hinaus dem Innenraum des Range Stormer eine Atmosphäre luftiger Offenheit.
Der in den USA im Januar 2004 erstmals präsentierte Range Stormer wird als Dauer‑Leihgabe im British Motor Museum in Gaydon in der Nähe von Birmingham der Öffentlichkeit gezeigt.
Weitere Informationen und Fotos zur redaktionellen Nutzung erhalten Sie unter de.media.landrover.com
Informationen zu Jaguar Land Rover erhalten Sie hier:
www.jaguarlandrover.com
twitter.com/jlr_news
Besuchen Sie uns auch bei Facebook und Instagram!