- Sieger in der Klasse „Sportwagen & Roadster“ mit 11,55 Prozent der Stimmen
- Charismatischer Jaguar Sportwagen als Coupé und Cabriolet
- 28 Versionen mit Motoren zwischen 221 kW (300 PS)* und 423 kW (575 PS)*
Die Leser des im fränkischen Schwabach produzierten Monatsmagazins konnten zwischen 110 Fahrzeugen aus 15 Kategorien wählen – je fünf reserviert für deutsche Modelle, Import‑Fahrzeuge und Tuningautos.
„Ich freue mich sehr, dass unser F‑TYPE nach wie vor eine ununterbrochene Beliebtheit erlebt. Die Begeisterung über dieses Fahrzeug ist fantastisch und es animiert uns sehr, auch in Zukunft Autos zu bauen, die neben einem tollen Design auch Sportlichkeit und Dynamik verkörpern wie kein anderer“, sagte Bub. „Wir bedanken uns ausdrücklich bei den Lesern von Auto Bild Sportscars, dass sie sich für unseren Jaguar entschieden haben und nehmen den Preis mit Freude und nicht ohne einen gewissen Stolz entgegen."
Die Jaguar F‑TYPE Baureihe umfasst aktuell je 14 Coupé‑ und Cabriolet‑Varianten ‑ vom Einstiegsmodell mit Vierzylinder‑Turbobenziner und 221 kW (300 PS)* bis zum allradgetriebenen und 350 km/h* schnellen F‑TYPE SVR* mit dem 5,0‑Liter‑V8 Kompressor*. Die Jaguar F‑TYPE Baureihe umfasst aktuell je 14 Coupé‑ und Cabriolet‑Varianten ‑ vom Einstiegsmodell mit Vierzylinder‑Turbobenziner und 221 kW (300 PS)* bis zum allradgetriebenen und 350 km/h* schnellen F‑TYPE SVR* mit dem 5,0‑Liter‑V8 Kompressor*. Unterhalb davon angeordnet sind der kaum weniger starke F‑TYPE R* (405 kW (550 PS)* und zwei Varianten mit per Kompressor aufgeladenem V6‑Motor.
Ein optionales Sechsgang‑Handschaltgetriebe für heckgetriebene V6‑Versionen spendet besonders authentisches Fahrerlebnis; die Modelle mit Allradantrieb (AWD) erweitern die dynamische Performance des F‑TYPE unter allen Fahrbahn‑ und Wetterbedingungen.
Darüber hinaus sichert das zum neuen Modelljahr auf 10 Zoll vergrößerte zentrale Touchscreen‑Display als Herzstück des serienmäßigen Touch Pro Infotainment Systems zeitgemäße Connectivity.
Die Preise für einen Jaguar F‑TYPE starten bei 59.200 Euro für die 221 kW (300 PS)* starke Version P300 2.0* mit Heckantrieb und Achtstufen‑Automatikgetriebe von ZF.