- Münchner Taxi Zentrum stellt zehn Jaguar I‑PACE* in den Dienst
- ADAC Südbayern und Landeshauptstadt München im Rahmen des Projekts „eTaxi“ als Ideengeber und Förderer
- Jaguar setzt starkes Zeichen für emissionsfreie und geräuscharme Mobilität in den Städten
- Performance‑SUV I‑PACE bietet Taxikunden eine neue Art von Mobilität
Die neuen Jaguar Taxen können ab August regulär über die Münchner Funk‑Zentrale IsarFunk450540 oder die App taxi.eu gebucht werden. Die im typischen Taxi‑Look folierten Jaguar I‑PACE werden von geschulten Fahrern bewegt, die sich auf das neue Fahrgefühl freuen. Dazu Gregor Beiner: „Unsere Fahrer erhielten ein gesondertes Training, um sie mit einem E‑Auto und den spezifischen Produkteigenschaften des Jaguar vertraut zu machen. Sie freuen sich auf den Komfort des ‚One‑Pedal Betriebs‘ und des geräuschlosen Fahrens, wie auch auf die sofortige Beschleunigung, die ein E‑Auto bietet.“ Der Jaguar I‑PACE kann in den meisten Fällen ohne Betätigung des Bremspedals verzögern und speist dann sogar durch Rekuperation Energie in die Batterie zurück. Auch steht das Drehmoment stets von der ersten Sekunde an zur Verfügung. Nachgeladen werden die im 24‑Stunden‑Betrieb eingesetzten I‑PACE an den neuen Schnellladestationen, die der MTZ auf seinem Betriebshof installiert hat. „Im Wechsel werden immer fünf Autos laden und die anderen fünf unterwegs sein“, erklärt Beiner, der sich dank geringerer Wartungs‑ und Unterhaltungskosten auch Kostenvorteile von seiner neuen Stromer‑Flotte verspricht.
Der zum Einstiegspreis von €77.850 erhältliche I‑PACE ist mit wettbewerbsfähigen Restwerten und Unterhaltskosten über den gesamten Lebenszyklus eine interessante Alternative nicht nur für Privat‑ sondern auch für Geschäftskunden und Unternehmen, die ihre CO2‑Bilanz und ihre Flottenkosten senken wollen. Denn ein weiterer Vorteil in Deutschland ist die Befreiung der Kfz‑Steuer für einen Zeitraum von 10 Jahren.
Die Designer des I‑PACE haben vollen Nutzen aus dem kompakt bauenden Elektro‑Antrieb gezogen. Auf der Rückbank des vollwertigen Fünfsitzers genießen Taxi‑Kunden 890 Millimeter Beinfreiheit. Auch für größeres Gepäck als nur die Aktentasche ist dank eines 656 Liter fassenden Kofferraums ausreichend Platz.
Mit der 90kWh Lithium‑Ionen‑Batterie* – auf die Jaguar acht Jahre Garantie gewährt – steht eine Reichweite von 470 Kilometern* (im WLTP‑Zyklus) zur Verfügung. An einer 100 kW Schnellladesäule mit Gleichstrom ist der Akku in 40 Minuten* wieder zu 80 Prozent gefüllt.